Altes Gold, neues Geld.
Das Geschäft mit Altgold lag bisher in den Händen von Privatanbietenden. Dabei fiel es oft schwer, zu beurteilen, ob der Erlös aus Altgoldverkäufen angemessen war und aus einer professionellen Prüfung resultierte. Doch jetzt können Sie Ihr Altgold auch bei Ihrer Sparkasse Wittenberg zu Geld machen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Ihr Vertragspartner
Die BayernLB ist weltweit einer der führenden Großhändler von physischen Edelmetallen.
Bitte beachten Sie:
Gold einreichen, Geld gutschreiben lassen
Sie können Altgold z. B. in Form von Schmuck (Ringe, Ketten, Colliers, Armbänder, Ohrstecker, Uhrengehäuse, Manschettenknöpfe, Bänder, Bleche und Blattgold) und Medaillen einreichen.
Die BayernLB hat langjährige Erfahrungen mit Goldprodukten und ist weltweit einer der führenden Großhändler für physische Edelmetalle. Nach Eingang der Ware bei der BayernLB findet eine sorgfältige Analyse Ihres Altgolds statt.
Abschließend erhalten Sie eine Gutschrift des Goldgegenwerts auf Ihrem Kundenkonto.
Welches Altgold kann eingereicht werden?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bitte beachten Sie, dass Steine, Zahngold, Uhrwerke, Stücke unter 1 Gramm und Legierungen ohne Goldanteil nicht angekauft werden können.
Edelmetalldepot
Ein Edelmetalldepot ist eine etablierte und bei vielen tausend Kunden beliebte Investmentlösung, in deren Rahmen Gold, Silber, Platin und Palladium zu attraktiven Großhandelskonditionen erworben und in Deutschland und in der Schweiz hochsicher verwahrt werden.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.